schwarze-kinderbibliothek.de
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Unser Angebot
  • Kontakt
  • Portfolio
  • FAQ
  • Downloads
  • Links
  • Archiv
    • 2023
    • 2024
  • Blog
  • Mehr
    • Start
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Unser Angebot
    • Kontakt
    • Portfolio
    • FAQ
    • Downloads
    • Links
    • Archiv
      • 2023
      • 2024
    • Blog
schwarze-kinderbibliothek.de
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Unser Angebot
  • Kontakt
  • Portfolio
  • FAQ
  • Downloads
  • Links
  • Archiv
    • 2023
    • 2024
  • Blog

Über Uns

Die Schwarze Kinderbibliothek – Gemeinsam lesen wir

  

Die Schwarze Kinderbibliothek in Bremen ist die bundesweit erste Kinderbibliothek, die Schwarze Kinder und Jugendliche in den Geschichten der Bücher als Hauptfiguren zentriert. Unsere Kinder- und Jugendbücher sind eine sorgfältige Auswahl an diversitätsbewusster Kinder- und Jugendliteratur, die (Vor)Lesende empowern und für verschiedenste Lebensrealitäten und Alltagswelten sensibilisieren soll. 


Schwarze Kinder und Kinder of color sind als Protagonist*innen von Geschichten in der deutschsprachigen Literatur immer noch stark unterrepräsentiert, da viele dieser Bücher aus einer mehrheitlich weißen Weltanschauung heraus entstehen. Mit unseren Kinder- und Jugendbüchern auf Deutsch, Englisch und Französisch versteht sich das Projekt aufgrund dessen als eine Ergänzung zu gängigen Erzählungen und möchte mit seinen Büchern vielfältige und differenzsensible Darstellungen von Leben als Normalität vermitteln. 


Neben den Kinder- und Jugendbüchern von 0 bis einschließlich 16 Jahren, gibt es ebenso eine kleine Auswahl an Erwachsenenliteratur. Hier finden sich sowohl Fachbücher zu den Themen Antirassismus, Dekolonialisierung und Empowerment, als auch Romane oder Gedichtbände Schwarzer Autor*innen. So gewährleistet das Projekt auch eine erhöhte Repräsentation Schwarzer Literaturschaffender nach dem sogenannten „Own Voice“ Ansatz.


Es besteht die Möglichkeit in den Büchern vor Ort zu stöbern und diese auszuleihen. Unser Angebot soll möglichst niedrigschwellig sein. Deshalb ist für die Entleihung kein Bibliotheksausweis notwendig und es fallen keine Leihgebühren an. Das Angebot ist komplett kostenlos.


Um das Projekt auch dezentral zugänglicher und bekannt zu machen, verleihen wir als weiteren Projektbaustein Bücherkisten an KiTas, Grundschulen und interessierte Bildungsbeschäftigte. Somit können Einrichtungen und pädagogisches Personal konkrete Anregungen bekommen und bspw. eigene Bücherbestände von Schulbibliotheken diverser ausstatten. Die Schwarze Kinderbibliothek versteht sich als einen Ort der Begegnung und organisiert Veranstaltungen, um Kinder und Erwachsene aus der Stadt miteinander zu vernetzen. Wir möchten eine Anlaufstelle sein, die von Schwarzen Menschen organisiert ist und für Schwarze Menschen einen Safe(r ) Space darstellt. Das Angebot der Schwarzen Kinderbibliothek richtet sich aber sehr ausdrücklich an alle Menschen: 


Jede*r ist bei uns herzlich willkommen – egal ob groß oder klein :-)

Aktuelles

Infos zu aktuellen Veranstaltungen & Buchempfehlungen

Mehr erfahren

Sheeko Ismail (keine Pronomen)

Sheeko Ismail ist qualifizierte*r, Projektmanager*in, Teamer*in und Poet*in. Sheeko ist im Kulturbereich aktiv und engagiert sich vor allem in aktivistischen Kreisen Schwarzer und marginalisierter Gruppen sowie in der politischen Bildungsarbeit. Sheeko hat 2018 die Initiative Zukunft ist bunt gegründet und kuratiert seit 2020 zusammen mit einem Kollektiv aus Schwarzen Menschen die jährliche Veranstaltungsreihe Black Story Month in Bremen. Seit 2021 ist Sheeko auch Herausgeber*in der Buchreihe Look at Us! Gallerie der Schwarzen Vorbilder & Held*innen in Deutschland, welche ebenfalls in einer Kollektivarbeit entstand. Im Mai 2022 initiierte Sheeko das Projekt der ersten Schwarzen Kinderbibliothek in Deutschland und leitet diese seit Januar 2023 gemeinsam mit Maimuna Sallah in ihren eigenen Räumlichkeiten. 
Sheeko benutzt kein Pronomen. 


Lieblingsbücher aus der "SchwaKiBi" 


"Florian"  von JR & Vanessa Ford

&

"My skin, your skin" von Laura Henry-Allain MBE


Funktion / Arbeitsgebiet: 

Projektkoordination, Veranstaltungsmanagement, Social-Media Management und Vernetzung

Maimuna Sallah (sie/ihr)

Maimuna Sallah ist Germanistin und transnationale Literaturwissenschaftlerin. Sie engagiert sich aktivistisch in rassismuskritischen Diskursen und moderiert freiberuflich Lesungen. Ihr Interessens- und Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Dekonstruktion von kolonialen Kontinuitäten an der Intersektion von Bildungs-und Kulturpolitik sowie im Bereich der diversen Kinder- und Jugendliteratur. Seit Januar 2023 leitet sie gemeinsam mit Sheeko Ismail die Schwarze Kinderbibliothek. 


Lieblingsbücher aus der "SchwaKiBi" 

"Der Baum in mir" von Corinna Luyken

&

"Lucias Leuchten" von Ian de Haes


Funktion / Arbeitsgebiet:

Projektkoordination, Öffentlichkeitsarbeit, Social-Media Management und Lektorat.

Marcelle Kibo Yegdjong (sie/ihr)

Marcelle Kibo Yegdjong studiert Elektro- und Informationstechnik und gibt Französischunterricht. Seit August 2024 unterstützt sie die Schwarze Kinderbibliothek.


Lieblingsbuch aus der "SchwaKiBi" 

"Sulwe" von Lupita Nyiong'o 


Funktion / Arbeitsgebiet:

Öffentlichkeitsarbeit, Office-Management Übersetzung und Bestandspflege.

Fotogalerie

Bürgermeister und Kultursenator, Dr. Andreas Bovenschulte, mit Sheeko Ismail und Maimuna Sallah bei der Bibliothekseröffnung

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    schwarze-kinderbibliothek.de

    Mathildenstraße 89, 28203 Bremen, Germany

    Copyright © 2025 schwarze-kinderbibliothek.de – Alle Rechte vorbehalten.

    Unterstützt von

    Diese Website verwendet Cookies.

    Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzer*innenerlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer*innen zusammengeführt.

    AblehnenAnnehmen

    Folg uns auf Instagram!

    Für noch mehr Infos & Buchempfehlungen:

    @schwarze_kinderbibliothek

    Zum Instagram Profil